Page 45 - Landinfo Heft 1/2019 - Schwerpunkt Staatsschule für Gartenbau
P. 45

Gartenbau und Sonderkulturen





       Tabelle 2                                1.     perfekt (LVWO-Index: 0 – 2,5),
       Standardfehler der Kreuzvalidierung (standard error of
       cross validation, SECV) für die untersuchten
       Traubenmaischeproben                     2.     gesund (LVWO-Index: 2,6 – 4,5),
        Parameter    Einheit  weiß    rot       3.     verdächtig (LVWO-Index: 4,6 – 7,5),
                              (SECV)  (SECV)

        Ergosterin   [mg/kg]  0,6     0,5       4.     faul (LVWO-Index > 7,5).
        Glycerin     [g/kg]   0,12    0,07      Abbildung 1 zeigt die Aufteilung der Proben
                                                nach  dem  neu entwickelten LVWO-Index.
        Gluconsäure  [g/kg]   0,2     0,2
                                                Demnach sind 60% der Maischeproben als
                                                gut  bis  perfekt zu beurteilen.  Bei 29%  der
        Essigsäure   [g/kg]   0,04    0,07
                                                Proben ist aufgrund der Einordnung in die
                                                Qualitätsklasse „verdächtig“ ein genauerer
       Aus den erhaltenen Analysedaten  wurde   Blick des Verantwortlichen für die Traube-
       schließlich eine Kalibrierung für das NIR-  nannahme auf die Einzelwerte erforderlich.
       Spektrometer erstellt. Tabelle 2 gibt das Er-  Auf Basis dieser Einzelfallprüfung kann eine
       gebnis der entsprechenden Kreuzvalidierung   Partie entsprechend in eine andere Kategorie
       wieder. Insgesamt liegen die SECV-Werte alle   auf- oder abgewertet oder einer gesonderten
       in einem sehr niedrigen Bereich, die jeweils   Vorbehandlung zugeführt werden. Und ins-
       für sich  betrachtet bereits  eine relativ gute   gesamt 11% der Proben können als eindeutig
       Abschätzung der abgelieferten Qualität er-  faul identifiziert werden. Zur Absicherung
       möglichen würden. So können trotz eines   empfiehlt es sich, bei Proben der kritischen
       SECV-Wertes von 0,5 mg/kg für Ergosterin   Kategorien zusätzlich noch Analysen mittels
       die Partien schon recht zuverlässig in die un-  Referenzanalytik durchzuführen, um die Ein-
       terschiedlichen Kategorien gesund (0-3,0   schätzung des NIR-Spektrometers zu verifi-
       mg/kg), verdächtig (3,1-5,9 mg/kg) und faul   zieren.
       (> 6 mg/kg) eingeteilt werden. Um die Si-
       cherheit der Aussage weiter zu erhöhen, wur-  Um die Zuverlässigkeit des Verfahrens weiter
       de auf Basis der Zusammenhänge zwischen   zu erhöhen, werden zahlreiche Traubenmai-
       den Einzelwerten ein Gesundheitsindex    scheproben der Jahrgänge 2018 und 2019
       („LVWO-Index“) erstellt, der die Proben an-  ebenfalls noch in die Kalibrierung des NIR-
       hand ihrer Einzelergebnisse für die vier un-  Spektrometers einfließen, so dass mit einer
       tersuchten Parameter in vier Klassen einteilt:  kommerziellen Markteinführung des Gerätes
































       Abb. 1
       Aufteilung der 349 untersuchten Traubenmaischeproben nach LVWO-Index



       Landinfo 1 | 2019                                                                                     45
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50