Zum Inhalt springen

Soziale Landwirtschaft

Symbolbilder Soziale Landwirtschaft - Kühe auf der Weide mit Kind; große und kleine Gummistiefel vor einer Haustür - Bilder: Schabel /LEL

Aus gemeinnützigen und gesellschaftlichen Aktivitäten, die mit Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Gartenbau und Forst verknüpft sind, einen Einkommensbeitrag zu erwirtschaften – dies ermöglicht „Soziale Landwirtschaft“ landwirtschaftlichen Betrieben. Von Wohnangeboten für Senioren und hilfsbedürftigen Personen über Arbeitsplätze für behinderte Menschen, tiergestützte Therapie bis hin zu Urlaub für pflegende Angehörige bietet das Thema „Soziale Landwirtschaft“ ein breites Feld an Umsetzungsmöglichkeiten.

In Baden-Württemberg beschäftigt sich mit diesem Thema eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeiterinnen der Landwirtschaftsämter der Landkreise Calw, Esslingen, Heidenheim, Hohenlohekreis, Ortenaukreis, Schwarzwald-Baar-Kreis, Schwäbisch Hall und Waldshut.

Ein Rundbrief informiert rund um das Geschehen zum Thema Soziale Landwirtschaft in Baden-Württemberg.

Hochschulzertifikat Soziale Landwirtschaft

Berufsbegleitende, wissenschaftliche Weiterbildung

Artboard Copy