Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof oder Bauernhofgastronomie – sind nur einige Beispiele für zusätzliche Einkommenszweige für landwirtschaftliche Betriebe. Diversifizierung, auch Erwerbs- oder Einkommenskombination genannt, umfasst betriebsgebundene Unternehmertätigkeiten, mit denen ein landwirtschaftlicher Betrieb zusätzlich zur landwirtschaftlichen Produktion Umsätze erzielt.
Oft sind es die Frauen im ländlichen Raum, die kreative, neue Ideen entwickeln, Umsetzungsstrategien aktiv verfolgen, Betriebszweige gründen und managen. Damit unsere Frauen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum die Zukunft aktiv und gleichberechtigt mitgestalten können, haben wir beispielgebend für Europa das Programm "Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum" (IMF) entwickelt,