Page 27 - Landinfo Heft 1/2019 - Schwerpunkt Staatsschule für Gartenbau
P. 27

Mitten im Leben





       umfasst sowohl produktionstechnische als   am Neuen Landwirten der Einstieg in Social
       auch betriebswirtschaftliche Kalkulationsda-  Media gelingt.
       ten, die für die individuelle Planung fundiert
       Hilfestellung leisten. Zwar beschränkt sich   Die Autoren vermitteln alles Wissenswerte
       die Auswahl der Baumarten auf die Nord-  über die tägliche Online-Praxis, rechtliche
       manntanne und die Blaufichte. Dafür werden   Grundlagen und technische Tricks. Social
       insgesamt 13 unterschiedliche Planungsbei-  Media in der Landwirtschaft muss sich nicht
       spiele vorgestellt. Sie ermöglichen einen gu-  auf die öffentliche Wirkung beschränken.
       ten Einblick in die Ansprüche den Anbau von   Messagerdienste wie WhatsApp unterstützen
       Weihnachtsbaumkulturen. Die individuelle   die Koordination von Mitarbeitern oder Zu-
       Anpassung auf die eigenen Betriebsverhält-  lieferern und die Vernetzung mit Nachbarn
       nisse ersetzen sie jedoch nicht. Diese ermög-  im Sinne eines guten Miteinanders. In aus-
       licht dann aber die Excel-Anwendung, die   führlichen Interviews berichten Landwirtin-
       über die Homepage des KTBL (=> Online-   nen und Landwirte, die schon länger in den
       Anwendungen) zur Verfügung gestellt wird.   sozialen Medien aktiv und erfolgreich sind,
                                                von ihren Erfahrungen.
       Zusammen mit der Excel-Anwendung ergibt
       sich aus der Datensammlung und ein wichti-  Das Buch bietet Direktvermarkten und An-
       ges Planungstool für Neueinsteiger, aber auch   bietern von Ferien auf dem Bauernhof eine
       für erfahrene Weihnachtsbaumanbauer.    wertvolle Hilfe bei der Bewerbung ihrer An-
                                                gebote und hilft ihnen Fallen im Dschungel
                                                des Urheberrechts zu vermeiden.  


       Social media für Landwirte

       Jutta Zeisset, Thomas Fabry: Social Media für
       Landwirte. Facebook, Snapchat und Co.
       144 S. | 40 Farbfotos | EUR [D] 19,95|EUR
       [A] 20,60 |CHF ca. 26,90; Stuttgart: Verlag   Wenn uns die Zielgruppe nicht versteht,
       Eugen Ulmer, 2018 ISBN 978-3-8186-0383-0  dann ist sie nicht unsere Zielgruppe.
                                                 (Markus Kutter)
       Der Hof  schreibt die schönsten Geschichten

       Die Digitalisierung ist in der Landwirtschaft   Frühere Generationen haben ihr Leben
       längst  angekommen und die Nutzung von    den Medien angepasst – meine
       Social Media bietet Landwirten gute Chan-  Generation erwartet, dass sich die
       cen, sich in der Öffentlichkeit positiv zu re-  Medien ihnen anpassen.
       präsentieren, das eigene Fachwissen zu ver-  (Philipp Riederle)
       mitteln und in politischen Diskussionen als
       Beteiligte vertreten zu sein. Niemand anderes
       kann so authentisch über die Leistung dieses   Niemand, der sich nicht selbst überzeugt,
       wichtigen Wirtschaftszweigs berichten als die   wird von dir überzeugt werden.
       Landwirte selbst. Auf Facebook, Instagram,   (August Graf von Platen)
       Twitter, YouTube,  Pinterest,  Snapchat &
       Cokönnen Landwirte die emotionalen Ge-
       schichten aus ihrem Alltag erzählen, mit ihren   Selbst der liebe Gott hat es nötig, daß
       Verbrauchern in Kontakt treten, ihre Produk-  für ihn die Glocken geläutet werden.
       te erklären und neue Kunden gewinnen.     (Aus Frankreich)

       Die Autoren Jutta Zeisset und Thomas Fabry
       sind selbst erfolgreiche Landwirte und be-  „Wenn Sie einen Dollar in Ihr
       kannte Social-Media-Manager. In ihrem Buch   Unternehmen stecken wollen, so müssen
       Social Media für Landwirte. Facebook, Snap-  Sie einen weiteren bereithalten, um das
       chat und Co. (Verlag Eugen Ulmer) zeigen sie   bekanntzumachen.“
       verständlich und schrittweise, wie mit einer   (Henry Ford)
       ordentlichen Portion Enthusiasmus und Spaß



       Landinfo 1 | 2019                                                                                     27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32