LEL Photovoltaik-Rechner Version 10.0.8b - Stand 01.02.2023

Anwendung zur Berechnung der voraussichtlichen Wirtschaftlichkeit und Liquidität einer Photovoltaik-Anlage. Es können "kleine Anlagen" bis max. 100 kWp, welche die "feste Einspeisevergütung" (§ 21, EEG 2021) in Anspruch nehmen können, sowie nicht ausschreibungspflichtige Anlagen, die nach dem MARKTPRÄMIEN-Modell gefördert sind, (max. 1.000 kWp) kalkuliert werden. Die Absenkung der EEG-Umlage auf Null ab 01.07.2022 bzw. der Wegfall der EEG-Umlage im EEG 2023 ist eingearbeitet. Ausschreibungsanlagen sowie Mieterstromanlagen können mit dem Programm nicht berechnet werden. Hinweis: Die Begrenzung für den Ansatz des Wertes von Eigenstrom wurde aufgrund der aktuellen Entwicklungen am Strommarkt von 0,30 €/kWh auf 0,50 €/kWh erhöht. (Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 03.03.2023; xlsx Datei) Lesen Sie weiter...

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung