Zum Inhalt springen

Angebotsformen Soziale Landwirtschaft

Soziale Landwirtschaft stellt eine Möglichkeit der Diversifizierung dar. Anhand verschiedener Kriterien wie Zielgruppe, Aufenthaltsdauer, Ressourcen und Leistungen lassen sich vier Angebotsformen der Sozialen Landwirtschaft ableiten: Versorgung, Betreuung, Mitarbeit und Wohnen auf dem Betrieb. Die Angebote reichen über alle Altersgruppen von Kindern und Jugendlichen über Erwachsene bis hin zu Senioren.
Die AG Soziale Landwirtschaft Baden-Württemberg hat Informationen zu den verschiedenen Angebotsformen und den sich daraus ergebenden Anforderungen an den landwirtschaftlichen Betrieb zusammengestellt, aufbereitet und in Form von Steckbriefen veröffentlicht. Sie sollen als Orientierungshilfe einen Überblick geben. Diese sind nachfolgend als pdf-Dateien abrufbar.

Artboard Copy