Zum Inhalt springen

Aktuelle Ferkelnotierung

Ferkel

Aktuelle Marktlage



Der Ferkelmarkt ist weiter von einem überschaubaren Angebot und einer regen Nachfrage geprägt. Im Südwesten reichen die Ferkel bei einem regen Kaufinteresse nach wie vor nicht aus um den Bedarf zu decken.  



Am Schlachtschweinemarkt hat sich der Preis nach dem zweimaligem Aufschlag stabilisiert und geht nun in die österliche Ruhe. Bei einem weiter knappen Angebot dürfte die Nachfrage mit Blick auf Ostern, den 1. Mai, die angelaufene Spargelsaison und das sonnige Wetter weiter anziehen. Trotz fehlender Schlachttage in den nächsten drei Wochen sollte deshalb der Markt ausgeglichen bleiben und weiteren Spielraum für Preisanhebungen bieten. Die stark gestiegenen Rindfleischpreise lassen zusätzliche Nachfrageimpulse erwarten.



Der Vereinigungspreis für Schlachtschweine für den Zeitraum vom 10.04.bis 16.04.2025 beträgt 1,95 € (±0) pro Indexpunkt bzw. kg SG.



Region Hohenlohe
und Oberschwaben 

Erzielter Ø-Preis der Vorwoche
07.04.2025 - 11.04.2025

Notierung

vom 14.04.2025

Spanne Ø Veränderung
Preis 200er Gruppe 75 € - 81 € 76,10 €

plus 0,50 €

23.378 Stück

Die Preise beziehen sich auf ein Ferkel mit 25 kg in einer Gruppe mit ca. 200 Tieren, einheitlicher Genetik, einheitlichem Gewicht, mit QS-Status, ab Hof, nicht kastriert, ohne Impfungen und ohne Mehrwertsteuer.

Ferkelpartien im ausgeglichenen biologischen Geschlechtsverhältnis erhalten beim Verkauf einen Zuschlag von 2 €/Ferkel, wenn die männlichen Ferkel nach den Vorgaben des deutschen Tierschutzgesetzes kastriert wurden. 

Die angegebene Preisspanne bezieht sich auf die Minimum- und Maximumpreise der einzelnen Vermarkter. Ab dem 16.01.2023 beträgt der Zuschlag für Mehrgewicht je nach Vermarktungsunternehmen ca. 1,20 €/kg. 

Nächste Notierung: 22.04.2025

Ferkelpreis aktuell
Ferkelpreis 3 Jahre
Ferkelpreis 10 Jahre
Artboard Copy