Landwirtschaftlicher Brennmeister/Landwirtschaftliche Brennmeisterin

Informationen, Vorbereitung,  Prüfung, Anmeldung  

Nach einer längeren Pause bietet das Regierungspräsidium Freiburg wieder einen Meisterkurs für Brennerinnen und Brenner aus ganz Süddeutschland an. Die Vorbereitung umfasst insgesamt 12 Kurse von jeweils 3-4 Tagen in den Bereichen Betriebs- und Unternehmensführung, berufsbezogene Rechts- und Steuerfragen, Produktionstechnik incl. Analytik und Sensorik, Vermarktung, Mitarbeiterführung. Diese Kurse finden etwa einmal im Monat statt und verteilen sich auf das Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg, die LVWO Weinsberg und die LWG Veitshöchheim. Insgesamt sind 7 Prüfungsleistungen zu erbringen, unter anderem eine umfangreiche betriebswirtschaftliche Facharbeit über einen Brennereibetrieb und ein praktisches Arbeitsprojekt im Bereich der Brennerei.

Voraussetzung für die Zulassung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Beruf Brennerin/Brenner oder eine andere landwirtschaftliche Berufsausbildung. Ist dies nicht der Fall, müssen mindestens 5 Jahre fundierte Berufserfahrungen in der Brennerei nachgewiesen werden. 

Der neue Kurs wird mit einem Kennenlern-Wochenende (14.-16.04.2023) in Oberkirch-Ringelbach starten. Der erste Kursblock (Unternehmensführung 1) findet dann 11.-13.05.2023 beim Bildungszentrum Hochburg statt. Die letzte Prüfung wird im Oktober 2024 sein. 

Den vorläufigen Fahrplan sowie weitere Informationen zur Meistervorbereitung finden Sie hier (siehe PDF-Dateien) 

Anmeldungen sind bis zum 24.03.2023 ans Regierungspräsidium Freiburg, Referat 31 in 79095 Freiburg zu richten.


(Alle Dokumente als pdf Datei eingestellt)

Bekanntmachung Meisterprüfung im Beruf Brenner 2024

Infoblatt Brennmeisterprüfung 2024 (RP Freiburg, Stand 01/2023)

Struktur der Meisterprüfung im Beruf Brenner/Brennerin

Zulassungs- und Auswahlverfahren für die Brennmeister-Prüfung 2023/2024

Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Brenner / Brennerin im landwirtschaftlichen Bereich - MstrPrV vom 21.10.2008 (Juris)

Anmeldvordruck Brennmeisterprüfung 2024 (PDF-Dokument ) - Das Formular kann elektronisch ausgefüllt und gedruckt werden. Das Formular kann als neues PDF-Dokument gespeichert werden, sofern am elektronischen Arbeitsplatz (Computer/Rechner/Client) des Anwenders ein geeigneter PDF-Reader installiert ist.

Vorläufiger Fahrplan für Vorbereitungskurse und Prüfungen (PDF)

Betriebsbeschreibung (EXCEL)

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung