Suchfunktion
Forschungsprojekte
Das Agrowertholz-Projekt beschäftigt sich von 2015 bis 2017 mit dem Einfluss, welchen die Bäume in dem System Agroforst auf die landwirtschaftliche Kultur ausüben. Zudem werden ökonomischen Aspekte ermittelt, die bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Agroforstsystemen von Interesse sind. Die in diesem Projekt betrachteten Bäume sollen nicht der Energiegewinnung dienen, sondern werden als Wertholz kultiviert, welches später in der Möbel- und Furnierindustrie verarbeitet wird. Mehr...

Navigation
Kontakt

Weitere Informationen
Veranstaltungen
21.02.2019 | |
Wintertagung ökologischer Landbau |
|
28.03.2019 | |
Girls'Day am LTZ Augustenberg |
|
06.04.2019 | |
Augustenberger Blütenrundgang |