 |
Beate Waldera-Kynast gründete im Jahr 2005 das Landfrauencafe
in einer ehemaligen, denkmalgeschützten Klosterherberge. Ihr
Unternehmenskonzept ist einzigartig. Mit Köstlichkeiten aus
der Landfrauenküche, basierend auf regionalen und saisonalen
Produkten und heimeliger Wohnzimmer-Atmosphäre schafft sie und
ihr Team einen Dorfmittelpunkt. Ihre Mitarbeiterinnen sind
Landfrauen, die voller Begeisterung und Elan das Konzept mittragen.
Zwischenzeitlich erweiterte sie das Landfrauencafe um einen kleinen
Laden mit Spezialitäten vom Land. Die neu geschaffenen
Arbeitsplätze ermöglichen 23 Mitarbeiterinnen, im
strukturschwachen Hochschwarzwald, Familie und Beruf zu
vereinbaren.
Für Touristen ist das Landfrauencafe ein attraktives Ziel
für leckeres „LandFrühstück“, dampfende
Suppentöpfe, selbst gebackene Kuchen und Torten getreu dem
Motto: Genießerland Baden- Württemberg.
|

Kurzprofil der
Maßnahme:
Gründung
eines Landfrauencafes in einem denkmalgeschützten Gebäude
und Wiederbelebung des Dorfmittelpunktes.
Anzahl der
geschaffenen Arbeitsplätze: 23
Kontakt:
Beate
Waldera-Kynast Cafe Goldene Krone Wagensteigstraße 10 79274
St. Märgen
Tel. 07669 / 939 99 88
Fax 07669 / 939 87
www.cafe-goldene-krone.de
|