- im Rinderreport Baden-Württemberg sind die ökonomischen und produktionstechnischen Auswertungen von etwa 370 Milchviehbetrieben aus Baden-Württemberg zusammengefasst - der Rinderreport kann nun als Druckexemplar bestellt werden! (LEL Schwäbisch Gmünd)
Farminar: Einladung zum Farminar „Klimaangepasste Sortenwahl und Züchtung“
Am Mittwoch, 22.06.2022 veranstaltet der Fachdienst Landwirtschaft des Alb-Donau-Kreises (ADK) in Zusammenarbeit mit der LEL Schwäbisch Gmünd ein kostenfreies Farminar zum Thema "Klimaangepasste Sortenwahl und Züchtung - am Beispiel Winterweizen“. Anmeldung bis 21.06.2022
: Rote Gebiete - VODüVGebiete
Im Gesetzblatt für Baden-Württemberg (GBl.) wurde am 30.12.2020 die Verordnung der Landesregierung zu Anforderungen an die Düngung in bestimmten Gebieten zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen (VODüVGebiete) veröffentlicht. Sie weist die Nitratgebiete nach §13a DüV und die eutrophierten Gebiete nach §13a DüV aus.
Aktuelle Meldungen
- 13.06.2022: Rinderreport 2021
- 09.06.2022: Landwirtschaftskalender mit pädagogischen Begleitheften nun auch in der Kindertagesstätten
- 09.06.2022: Rosa Blatt - Daten zur Betriebsplanung
- 08.06.2022: Datenanalyse Pflanzliche Märkte
- 03.06.2022: Afrikanische Schweinepest in Baden-Württemberg
- 23.05.2022: Neuer Leitfaden zur Förderung der Bestäuberinsekten im urbanen Raum
- 17.05.2022: Sommertagung Zierpflanzenbau am 06.07.2022
- 04.05.2022: LEL Photovoltaik - Eigenstromrechner Version 4.3.3
- 01.05.2022: LEL Photovoltaik-Rechner Version 10.0.6
- 01.05.2022: Landwirtschaftliche Betriebsverhältnisse und Buchführungsergebnisse Baden-Württemberg Heft 70
Veranstaltungen
Rechtsgrundlagen
Newsletter
Abonnieren Sie kostenlos unsere Newsletter