Tierhaltung
Baden-Württembergs Landwirtschaft wird in starkem Maße von der tierischen Erzeugung geprägt, die Tierhaltung ist eine wichtige Einkommensquelle für die Landwirtschaft.
Die Entwicklung der heimischen Viehhaltung in den vergangenen Jahren ist gekennzeichnet durch ein Auflösen der Betriebe mit kleinen Tierbeständen bei gleichzeitiger Aufstockung der Tierzahlen in den verbleibenden Betrieben und damit auch einem Anstieg des durchschnittlichen Viehbestandes je Halter.
Tabelle: Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe mit Viehhaltung
Betriebe | 1999 | 2003 | 2010 | 2013 | 2016 | 2017 |
Rinder | 30.200 | 24.290 | 17.990 | 18.490 | 16.790 | 16.410 |
Milchkühe | 22.150 | 16.300 | 10.770 | 9.160 | 7.570 | 7.050 |
Schweine | 20.570 | 15.280 | 8.690 | 6.500 | 5.250 | 2.300 |
Zuchtsauen | 7.450 | 5.400 | 2.870 | 2.000 | 1.550 | 1.000 |
Mastschweine | * | 11.100 | 8.010 | 6.100 | 4.870 | * |
Pferde | 7.290 | 7.510 | 6.550 | 5.700 | 6.050 | * |
Schafe | 3.850 | 3.490 | 2.920 | 2.700 | 2.720 | 1.300 |
Ziegen | * | * | 2.570 | 2.500 | 2.500 | * |
Legehennen | 21.410 | 17.600 | 9.580 | 8.400 | 740 | 190 |
Masthähnchen | * | 2.300 | 360 | 300 | 45 | * |
Puten | 450 | 490 | 300 | 200 | 280 | * |
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; * keine Daten verfügbar
Tabelle: Entwicklung der Tierbestände
Tiere | 1999 | 2003 | 2010 | 2013 | 2016 | 2017 |
Rinder | 1.256.600 |
1.129.200 |
1.015.000 |
985.100 |
984.360 |
976.630 |
Milchkühe | 440.200 |
396.700 |
353.710 |
344.300 |
346.940 |
341.490 |
Schweine | 2.305.700 |
2.291.800 |
2.132.800 |
1.951.000 |
1.875.630 |
1.770.200 |
Zuchtsauen | 323.800 |
299.200 |
231.890 |
177.800 |
172.250 |
152.300 |
Mastschweine | 1.103.400 |
1.179.600 |
1.085.330 |
1.011.100 |
951.770 |
957.300 |
Pferde | 50.300 |
56.600 |
59.700 |
58.000 |
62.260 |
* |
Schafe | 287.200 |
294.300 |
248.650 |
247.300 |
243.560 |
213.300 |
Ziegen | * | * | 25.210 |
26.700 |
29.780 |
* |
Legehennen | 2.754.200 |
2.597.500 |
2.245.420 |
2.538.100 |
2.726.340 |
2.016.750 |
Masthähnchen | * | 781.900 |
1.016.590 |
950.400 |
1.084.750 |
* |
Puten | 722.500 |
757.700 |
927.700 |
1.001.800 |
1.076.450 |
* |
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; * keine Daten verfügbar
Karte: Großvieheinheiten (GV je Hektar LF)
Quelle: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Gemeinsamer Antrag 2016
Die Berechnung der Großvieheinheiten erfolgt nach dem GV-Schlüssel in FAKT.
Stand 12.2018