Suchfunktion
Beratungsmodule Umwelt und Energie
Landschaft
Einstiegsmodul Gesamtbetriebliche Biodiversitätsberatung
-
IHRE SITUATION
• Sie möchten das Naturerbe Ihres Betriebs besser kennen, erhalten und fördern
• Sie benötigen Hilfestellung im Bereich von Natura 2000 und GreeningBERATUNGSINHALTE
• Erhebung der Naturschutzleistungen
• Erhebung der für Biodiversitätsleistungen relevanten arbeits-, produktionstechnischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen
• Erarbeitung eines betriebsindividuellen Maßnahmenplans
• Förder- und Kombinationsmöglichkeiten (z.B. LPR, Ökokonto, Kompensationsmaßnahme)
• Aufzeigen von ökonomischen Auswirkungen
• Aufzeigen von Alternativen zur stofflichen Verwertung von GrünlandaufwüchsenIHR Nutzen
• Erschließung von zusätzlichem Einkommen durch Landschaftspflege
• Erhalt von extensiven Landnutzungssystemen
• Kenntnisse über für Ihren Betrieb geeignete Maßnahmen zur Biodiversität
• Darstellung und fachkundige Bestätigung der Naturschutzleistungen des BetriebsFÖRDERUNG
100 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.100 EUR -
Spezialmodul Maßnahmen zur Biodiversität
-
IHRE SITUATION
• Sie wollen für Ihren Betrieb Maßnahmen zur Biodiversität umsetzen
• Sie erhalten und fördern das Naturerbe Ihres BetriebsBERATUNGSINHALTE
• Ökologische Analyse
• Erstellung und Bewertung eines Betriebskonzepts
• Optimierung landwirtschaftlicher Nutzung zur Erhöhung der Biodiversität
• Erarbeitung von betriebsindividuellen Maßnahmenvorschlägen
• Förder- und Kombinationsmöglichkeiten (z.B. LPR, Ökokonto, Kompensationsmaßnahme)
• Aufzeigen von ökonomischen Auswirkungen, Informationen zum Naturschutz, zur Artenvielfalt und zur Offenhaltung der Landschaft
• Öffentlichkeitswirksame Darstellung der Maßnahmen
IHR NUTZEN
• Beitrag zum Naturschutz, zur Artenvielfalt und zur Offenhaltung der Landschaft
• Fachgerechte Umsetzung der Natura 2000- und Greening-Anforderungen
• Verbesserung der Kenntnisse und der Betriebssituation im Bereich Biodiversität
• Einkommen durch LandschaftspflegeFÖRDERUNG
100 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.100 EUR -
Energieeffizienz in der Landwirtschaft
Spezialmodul Kleiner Energieeffizienz Check
-
IHRE SITUATION
• Sie wollen den direkten Energieeinsatz in einzelnen Betriebsbereichen optimieren
• Sie wollen die Effizienz der eingesetzten Energie steigern und Energiekosten einsparenBERATUNGSINHALTE
• IST-Analyse des Energieverbrauchs im Betriebsschwerpunkt
• Entwicklung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und/oder Steigerung der Energieeffizienz in einzelnen Schwerpunkten/Schlüsseltechnologien
• Umsetzungsempfehlungen zu den entwickelten Maßnahmen mit Zeitplan
• Realisierung und Darstellung von CO2-Einsparungen
• Realisierung und Darstellung von Kosteneinsparungen
• Prüfung und ggf. Entwicklung von Maßnahmen zur effizienten Nutzung erneuerbarer Energien
• Entscheidungshilfen bei InvestitionenIHR NUTZEN
• Kosten- und Energieeinsparung
• Steigerung der Energieeffizienz
• Umsetzungsempfehlung mit MaßnahmenkatalogFÖRDERUNG
80 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 750 EUR -
Spezialmodul Großer Energieeffizienz Check
-
IHRE SITUATION
• Sie wollen den direkten Energieeinsatz in Ihrem gesamten Betrieb optimieren
• Sie wollen die Effizienz der eingesetzten Energie steigern und Energiekosten einsparenBERATUNGSINHALTE
• IST-Analyse des Energieverbrauchs im Gesamtbetrieb
• Entwicklung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und/oder Steigerung der Energieeffizienz, gesamtbetriebliche Betrachtung
• Darstellung der energetischen Situation des Betriebs nach Umsetzung der Maßnahmen (ZIEL-Betrieb)
• Realisierung und Darstellung von CO2-Einsparungen
• Realisierung und Darstellung von Kosteneinsparungen
• Umsetzungsempfehlungen zu den entwickelten Maßnahmen mit Zeitplan
• Energieverbrauch im ZIEL-Betrieb (Prognose)
• Prüfung und ggf. Entwicklung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien
• Entscheidungshilfen bei Investitionen
IHR NUTZEN
• Kosten- und Energie- bzw. Energieträgereinsparung
• Steigerung der Energieeffizienz
• Umsetzungsempfehlung mit MaßnahmenkatalogFÖRDERUNG
80 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.100 EUR -

- Bestellen Sie hier kostenlos den Beratungskatalog
- Beratungskatalog (PDF)
- Beratungskatalog (E-Paper)